Nach einem langen Spaziergang in Wind und Wetter hungrig und durchfroren nach Hause kommen,
was gäbe es da Besseres als diese Potage mit Kartoffeln: schnell und
einfach zubereitet mit wenigen Zutaten, köstlich-cremig, lecker! Merci beaucoup an Antoine Auguste Parmentier,
der die Kartoffel im 18. Jahrhundert in Frankreich während einer Hungersnot hilfreich populär machte.
Seither gibt es, besonders in der Auvergne, unzählige leckere Kreationen rund um Parmentiers Kartoffeln.
Heutzutage ist die Potage Parmentier zu einer feinen Suppe in vielen Varianten
avanciert, die selbst in Sterne-Restaurants kredenzt wird. Unsere Version „fleurs“
verfeinern die Blüten und Blätter des wilden Ackerstiefmütterchens.
Aber auch ohne diese ist sie ein Genuss!
Zutaten (für 2 Personen)
8 mittelgroße Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Stange Porree (heller Teil)
50 g Butter
250 ml Gemüsebrühe
Salz
Schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
1 TL Estragon (gemahlen)
50 ml Schlagsahne
10 Stängel Ackerstiefmütterchen
siehe Wildpflanzen-Profil: Ackerstiefmütterchen
Croutons nach Belieben
Zubereitung:
1. Kartoffeln und Porree gründlich waschen. Kartoffeln schälen und würfeln. Den hellen Teil der Porreestange in Ringe schneiden. Zwiebel pellen und hacken.
2. Butter zerlassen, Gemüse bei mittlerer Hitze ca. 8 – 10 Min. unter stetigem Rühren darin dünsten, jedoch nicht bräunen.
3. Mit Gemüsebrühe ablöschen, salzen und pfeffern. Estragon hinzufügen. Das Ganze 15 – 20 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Das Gemisch stampfen, danach leicht cremig pürieren.
5. Ackerstiefmütterchen vorsichtig abbrausen, grüne Blättchen abzupfen und grob zerkleinern. Mit der Sahne zur Potage hinzugeben und unterrühren. Blüten ebenfalls vorsichtig abzupfen.
6. Potage auf die Teller füllen und mit den Blüten und knusprigen Croutons dekorieren, sofort servieren.