Kohlrouladen

Weißkohl war früher eines der wenigen Wintergemüse, das für die notwendige Vitaminzufuhr

in der kalten Jahreszeit sorgte. Ganz Europa liebt diese würzig gefüllten Blätter,

ob man sie nun Kohlroulade, Krautwickel oder, wie im östlichen Mittelmeerraum,

Sarma nennt. Hier ist es die deutsche Version, die wir vegetarisch gefüllt haben.

Appetitlich gebräunt, brutzeln die Rouladen duftend im Bräter in der kräftigen,

rötlich-braunen Sauce, um anschließend schön heiß serviert zu werden.

 

Da greift man auch gerne ein zweites Mal zu – insbesondere dann, wenn für die

Füllung kein Schwein bemüht werden muss. Es darf weiterhin die auf dem Feld übrig

gebliebenen Kohlstrünke und -blätter genüsslich schmatzend verzehren.

Zutaten (für 2 Personen)

 

1 kleiner Weißkohl

5–6 Kartoffeln

3 EL Rapsöl

1 rote Zwiebel

1 Stück rote Peperoni

1/2 l Gemüsebrühe

1 EL Sojasauce

1 TL Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

1 TL Kümmel

1 EL Tomatenmark

2 Spritzer Agavensüße

1 Lorbeerblatt

1/2 Glas pürierte Tomaten

 

Füllung:

2 helle Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

2–3 Kräuterseitlinge

3–4 Stängel Petersilie

50 g Haferflocken (Feinblatt)

1/2 TL Kümmel

1/8 l Gemüsebrühe

1 TL Tomatenmark

1/2 TL Kurkuma

1 TL Salz, schwarzer Pfeffer a.d.Mühle

1 Eigelb


Zubereitung:

 

1. Weißkohl putzen, den Strunk herausschneiden, im Ganzen 5 bis 10 Min. blanchieren. 8 bis 10 Blätter, sobald sie biegsam werden, ablösen. Mittelstrunk bei jedem Blatt keilförmig herausschneiden.

2. Für Füllung Zwiebeln und Knoblauch- zehe pellen, Pilze putzen. Petersilienblättchen abzupfen. Alles fein hacken.

3. Haferflocken leicht trocken anrösten, herausnehmen. Zwiebeln und Pilze in heißem Öl glasig dünsten, Kümmel hinzugeben. Brühe mit Tomatenmark, Kurkuma, Salz und Pfeffer vermischen, Zwiebel-Pilz-Gemisch damit ablöschen. Mit den Haferflocken, Petersilie und Eigelb gut vermengen.

4. Jeweils 2 bis 3 Kohlblätter ineinander- legen, ein wenig Füllung mittig platzieren. Die Seiten zu einem Päckchen falten, aufrollen, mit Rouladenspießchen befestigen.

5. Gemüsebrühe mit Gewürzen, Sojasauce und Agavensüße vermischen. Peperoni waschen, putzen. Rote Zwiebel pellen. Beides fein zerkleinern, in Öl andünsten. Rouladen von allen Seiten anbraten, herausnehmen. Bratensatz mit Brühe ablöschen. Pürierte Tomaten und Lorbeerblatt hinzufügen. Rouladen hineingeben, bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. garen.

6. Kartoffeln waschen, als Pellkartoffeln ca. 20 Min. garen. Zum Abschmecken der Sauce Rouladen herausnehmen, danach wieder hineingeben. Kartoffeln pellen. Fertig!


Dieses Rezept können Sie hier als pdf downloaden.

Download
Kohlrouladen mal anders
Kohlrouladen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 529.3 KB