Indisches Curry "Taj Mahal"
Wie umgeben von einem prächtigen Paradiesgarten mit vielfältigen bunten Gemüsen,
Früchten, Kernen und Gewürzen erhebt sich strahlend-weiß der duftige Basmatireis.
Wer denkt da nicht an das weltberühmte Denkmal, das der indische Großmogul
Schah Jahan im Jahre 1648 seiner verstorbenen großen Liebe Mumtaz Mahal
in der nordindischen Stadt Agra im Bundesstaat Uttar Pradesh errichten ließ?
Dieses Curry-Gericht ist der typisch indischen Küche nachempfunden: Reis ist sozusagen der tägliche Fixpunkt,
kombiniert mit viel frischem Gemüse und einer sanft-scharfen Note gewürzt. Interessant hierzu kontrastieren
die wildenHagebutten mit ihrem leicht süß-säuerlichen Geschmack.
Diese Vielfalt an Inhaltsstoffen ist eine Energiequelle für Körper, Geist und Seele!
Zutaten für 2 Personen
1/2 kleiner Knollensellerie
1 kleine Zucchini
1 mittelgroße Möhre
1 kleine Stange Porree
3 Schalotten
100 g Hagebutten
(siehe Wildpflanzenprofil Hagebutte)
100 g Basmatireis
10 Cashewkerne
1 EL Korinthen
frischen Thymian oder Koriander
Sauce:
1 Zwiebel
1 rote Peperoni, frischer Ingwer
3 EL Olivenöl
100 ml Gemüsebrühe
Salz
1 EL Currypulver (indisch)
1/2 TL Zimt
1 EL Sojasauce
200 ml Kokosmilch
Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Johannisbrotkernmehl (evtl.)
Zubereitung:
1. Gemüse säubern, putzen, schälen. Schalotten pellen, halbieren. Möhre in schmale Streifen schneiden, Zucchini würfeln, Porree in schmale Ringe zerteilen. Knollensellerie in größere Würfel schneiden. Hagebutten halbieren, entkernen und waschen.
2. Für die Sauce Zwiebel pellen und fein hacken. Ingwer schälen, in feine Scheiben schneiden. Peperoni waschen, entkernen, fein hacken.
3. Zwiebel, Peperoni und Ingwer in Öl anbraten. Salz, Curry, Koriander, Zimt und Sojasauce mit 100 ml Brühe verrühren und hinzugeben. Gemüse und Hagebutten hinzufügen. Alles ca. 15 Min. köcheln lassen, in den letzten 5 Min. die Kokosmilch hineingeben und gut vermischen.
4. Basmatireis in 8 bis 10 Min. zubereiten.
5. Die Cashewkerne in 1 EL Öl separat in einer kleinen Pfanne anbraten. Korinthen waschen, trockentupfen und zusammen mit den Cashews in das Ragout geben.
6. Ragout evtl. mit Johannisbrotkernmehl andicken. Mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Alles auf dem Teller schön arrangieren und nach Belieben mit frischem Thymian oder Korianderblättchen dekorieren. Sofort servieren.
Enjoy your meal!