Chop Suey vegan
Wie so manches andere Gericht ist auch Chop Suey weit gereist. Die Überseechinesen aus Südchina trugen das Rezept in ihrem Gepäck,
als sie im 19. Jahrhundert nach Kalifornien einwanderten. Von den Chinatowns der amerikanischen Großstädte ausgehend,
fanden diese leckeren „verschiedenen Bissen“, wie Chop Suey aus dem Kantonesischen wörtlich übersetzt heißt,
ihre Liebhaber auf der ganzen Welt. Ob als Take-away beim Chinesen geordert oder in der Mittagspause im heimischen Wok zubereitet,
heutzutage ist Chop Suey eine appetitlich bunte und gesunde Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten mit den Mie Nudeln.
Von diesen sagt man zudem, dass sie glücklich machen.
Unsere vegane Variante des Gerichts kommt ohne Fleisch daher, worüber auch die Hühner glücklich sind,
die weiterhin im Hof picken und scharren dürfen
Zutaten für 2 Personen
2 Pastinaken
4 EL Sojasauce
2 Msp. schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
1 rote Paprikaschote
6–8 frische Champignons
100 g Sojasprossen, am besten frisch
1 Tasse TK-Erbsen
8–10 Brokkoliröschen
1 Stück frischer Ingwer (3 cm)
1 rote Zwiebel
1 TL Salz
3 EL Rapsöl
1/8 l Gemüsebrühe
1 Packung Mie Nudeln (bio, ohne Ei)
Marinade:
2 EL Sojasauce
2 EL Rapsöl
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
1. Pastinaken waschen, schälen. In schmale Streifen zerteilen. 2 EL Sojasauce, 2 EL Öl, Pfeffer vermischen, die Stücke darin für etwa 15 Min. einlegen.
2. Gemüse waschen, putzen. Die Paprika in kleine Stücke schneiden, Champignons halbieren. Erbsen antauen lassen. Zwiebel pellen, in dünne Ringe schneiden. Ingwer schälen, sehr fein hacken.
3. Pastinakenstreifen aus der Marinade nehmen, im Wok in 2 EL heißem Öl unter Rühren 5 bis 10 Min. knusprig braun braten, herausnehmen.
4. Die Brokkoliröschen und die Erbsen etwa 5 Min. blanchieren. Paprikastückchen, Ingwer, Champignons im Wok in 2 EL Rapsöl unter häufigem Wenden anbraten, Erbsen und Brokkoli hinzufügen, zuletzt die Sojasprossen und die Pastinakenstreifen mit erhitzen. Salzen und pfeffern.
5. Mie Nudeln nach Vorschrift in Salzwasser garen, gut abtropfen lassen.
6. Alles vermischen und abschmecken. Mit den roten Zwiebelringen dekorieren und sofort servieren.