Marhaba in Marrakesch! – Ein abendlicher Bummel durch den Souk mit seinem überwältigenden Angebot an süßem Gebäck,
frischem Obst und Gemüse in allen Farben. Vor allem die exotisch duftenden arabischen Gewürze sind ein Genuss für Augen und Nase.
Auf der „Djemaa El Fna“, dem historischen Platz der Gaukler im Herzen der Medina, entdeckt man das alte,
kulturelle Marrakesch mit seiner Musik und den Künsten der Schlangenbeschwörer.
Inspiriert von den köstlichen Düften nimmt man erwartungsvoll an einem fein gedeckten Tisch der vielen kleinen,
traditionellen Restaurants Platz. Vielleicht findet sich auf der Speisekarte ein Lammeintopf mit Kichererbsen,
verfeinert mit duftenden Wildrosenblättern.
Zögern Sie nicht lange und gönnen Sie sich diesen Genuss
oder bereiten Sie das Gericht selbst einmal nach unserem Rezept zu!
Zutaten (für 2 Personen)
150 – 200 g Kichererbsen getrocknet oder im Glas
1 rote Spitzpaprika
8 – 10 Brokkoliröschen
4 kleine Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Lammfilet (am besten Bio)
4 EL Olivenöl
2 EL Baharat
1 Lorbeerblatt
1 EL Sojasauce
1 TL Dattelsüße
Salz
Schwarzer Pfeffer a.d. Mühle
250 ml Gemüsebrühe
Korinthen
2 – 3 Rosenblüten
siehe Wildpflanzen-Profil: Hagebutten
4 Stängel Minze
Zubereitung:
1. Getrocknete Kichererbsen am Vorabend in kaltem Wasser einweichen und über Nacht stehen lassen. Kichererbsen aus dem Glas im Sieb abschütten und kalt abspülen. Die eingeweichten vor der Zubereitung ebenfalls abschütten und kalt abspülen.
2. Gemüse waschen, putzen, Paprikaschote entkernen, in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen, grob zerkleinern.
3. Lammfilet würfeln. In heißem Olivenöl anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und ebenfalls dünsten.
4. Währenddessen Gewürze, Sojasauce, Dattelsüße und Gemüsebrühe gut vermischen. Wenn das Fleisch gut gebräunt ist, mit der Gemüsebrühe ablöschen.
5. Kichererbsen, Tomaten und Korinthen hinzugeben. Den Eintopf ca. 60 Min. auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
6. Minze und Rosenblüten vorsichtig unter kaltem Wasser abbrausen, zerzupfen. In den letzten 10 Min. Paprikaringe, Brokkoli und Minze hinzugeben und zum Schluss die Rosenblütenblätter darüber streuen.
7. Abschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.