Janssons Versuchung

Dieser köstliche Kartoffel-Auflauf darf in Schweden auf keinem „Julbord“,

dem weihnachtlich-üppigen Buffet, fehlen. Wenn sich Familie und Freunde

in fröhlicher Runde versammeln, um dem Alltag den Rücken zu kehren,

sich zu entschleunigen und die festliche Zeit miteinander zu verbringen,

passt dieses kleine Gericht perfekt.

 

Seinen Ursprung hat der Auflauf jedoch in den Hungerjahren des 19. Jahrhunderts,

als Frau Jansson Gäste einladen wollte und aus den wenigen vorhandenen Zutaten

Kartoffeln, Fisch und Sahne diese kleine Köstlichkeit zauberte. Die „Versuchung“

mundet jedoch auch das ganze Jahr hindurch, bereichert mit saisonalen Zutaten

wie dem wilden, würzigen Gänsefingerkraut in unserem Rezept. 

Zutaten (für 2 Personen)

 

8 mittelgroße Kartoffeln

1 mittelgroße Möhre

1 Zwiebel

2 TL Tomatenmark

2 EL Schlagsahne

4 EL geriebener würziger Käse

Salz

Schwarzer Pfeffer a.d.Mühle

1 Prise Oregano

1/2 TL Paprikapulver süß

6 Stängel Gänsefingerkraut

(siehe Wildpflanzen-Profil: Gänsefingerkraut)

2 – 4 Blüten

2 EL Rapsöl

4 – 6 Sardellenfilets

3 – 4 Halme Schnittlauch


Zubereitung:

 

1. Zwiebel pellen, fein hacken.

2. Kartoffeln waschen, schälen, halbieren. Möhre waschen, schälen, in Stücke schneiden. Beides zusammen ca. 20 Min. kochen, Wasser abschütten und grob stampfen.

3. Mit den übrigen Zutaten außer dem Gänsefingerkraut und Schnittlauch gut vermengen, sodass sich ein Teig ergibt.

4. Backofen auf 200° vorheizen.

5. Das Kraut kalt abbrausen. Die einzelnen Blättchen abzupfen, blanchieren, fein hacken. Unter die Kartoffelmischung heben.

6. 2 Auflaufförmchen mit Öl auspinseln. Die Mischung einfüllen und ca. 20 Min. im Backofen backen.

7. Schnittlauch abbrausen und in feine Röllchen schneiden.

8. Sardellen aus dem Öl entnehmen, abtropfen lassen. In den letzten Minuten den Auflauf mit den Sardellen belegen und zu Ende garen lassen, bis er leicht anbräunt.

9. Blüten vorsichtig abbrausen. Den Auflauf mit dem Schnittlauch bestreuen, mit den Blüten dekorieren und in den Förmchen sofort servieren.


Dieses Rezept können Sie hier als pdf downloaden.

Download
Janssons Versuchung
Janssons Versuchung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 561.5 KB